What's New in MapEdit AppBuilder 25.2
Das MapEdit Bootcamp findet am Oktober 20, 2025 statt. Die Komplette Feature und Bugfix Liste finden Sie am Ende dieser Seite.
MapEdit AppBuilder, Desktop und Professional nur noch mit MapEdit Core
MapEdit AppBuilder/Desktop/Professional benötigen zwingen "MapEdit Core" und WildFly 37?
Windows Server 2025 (OTA)
Offizieller Support für Windows Server 2025.
Neu Struktur der Hilfe (MGO)
Die Hilfe ist nun separiert nach Versionen.
Login und Lizenzcheck
- Wird nun via MapEdit Core/WildFly durchgeführt und nicht mehr vom MapEdit Server
- WildFly Admin wird, wenn URL ein den Einstellungen eingerichtet ist, angezeigt wenn Core Anmeldung fehl schlägt
Überarbeitete Lizenzanzeige
Unter "Datei"->"Lizenzen" werden nun alle Lizenzen, auch die von Mobile angezeigt.
Anzeige der vorhandenen und benuzten Lizenzen
Gerade aktive Benutzer
Benutzergruppen
Genutzte Lizenzdateien
Flächen Topologien
- Die Flächen Topologie kann optional auch via Ribbon Knopf initalisiert werden.
Mehr Informationen im Vortrag von Daniel.
Benutzerbezogene Darstellungsmodelle
Ermöglicht es jedem Endanwender, das Darstellungsmodell individuell zu beeinflussen.
Dafür muss der Administrator entsprechende Views erstellen, die die Funktion ME_VARIABLE enthalten und anschließend in das Darstellungsmodell integriert werden.
Beispiel:
select fid, geom from STRASSEN where NAME=ME_VARIABLE('STRASSEN_NAME')
Der Anwender gibt zur Laufzeit einen Wert ein, der dann die Darstellung dynamisch beeinflusst.
Diese Funktion ist ähnlich aber nicht exakt gleich wie die Funktion TB_VARIABLE in Map3D. ME_VARIABLE ist eine Datenbankseitige Funktion. TB_VARIABLE ist KEINE Datenbankseitige Funktion.
Variablen
Version 25.1.145 (Erweiterung nach Bootcamp)
Dialog zum ändern der Variablen
https://help.mapedit.de/docs/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/variables#dialog-zum-%C3%A4ndern-der-variablen
Benutzergruppen abhängige Variablen Dokumente
https://help.mapedit.de/docs/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/variables#benutzergruppen-abh%C3%A4ngige-variablen-dokumente
Mehrere Variablen Dokumente gleichzeitig bearbeiten
https://help.mapedit.de/docs/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/variables#mehrere-variablen-dokumente-gleichzeitig-bearbeiten
AGU Wunsch Nr. 29: Tooltip Anzahl Anzeige in Kartenverwaltung
- Anzeige: Anzahl der Tooltips Im Layer Manager
Tooltip Konfiguration via Auswahldialog
- Layername Auswahl mittels Auswahldialog statt händischer Eingabe.
Farbspalten anlegen (AGU Wunsch 44)
Mit dem neuen Menupunkt werden die 3 Felder color_line, color_fill und color_text angelegt.
Datenbank Funktion me_to_rgba
Steht nur bei Postgres und Oracle Datenbanken mit MapEdit Datenmodel zur Verfügung.
Wandelt HEX ARGB und HEX RGB Farben in HEX RGBA Farben um.
NULL Werte, Werte die nicht mit # anfangen und Werte die nicht umgewandelt werden können werden nach '#000000FF' (Schwarz) umgewandelt.
Die wird für MapServer benötigt da MapServer RGBA Farben benötigt während im Darstellungsmodell ARGB Farben verwendet werden.
Beispiel:
select me_to_rgba(color_line) from table;
select me_to_rgba('#FF00FF00');
RGBA = Red-Green-Blue-Alpha
Alpha ist der Transparente Anteil
Beispiel:
Farbe | RGB | ARGB | RGBA (Ergebnis) |
---|---|---|---|
Rot | me_to_rgba('#FF0000') | me_to_rgba('#FFFF0000') | #FF0000FF |
Gruen | me_to_rgba('#00FF00') | me_to_rgba('#FF00FF00') | #00FF00FF |
Blau | me_to_rgba('#0000FF') | me_to_rgba('#FF0000FF') | #0000FFFF |
MapServer: ARGB Hex Farben nach RGBA umwandeln (Im Zusammenhang mit AGU Wunsch 44)
Damit können nun die gleichen Farbwerte in Tabellenspalten bei MapEdit Professional und MapServer verwendet werden.
MapEdit Professional verwendet immer Hex ARGB Farben. MapServer erwartet RGBA oder RGB Farben. Damit die Farben in beiden Programmen gleich funktionieren wandelt MapEdit diese beim MapServer automatisch um.
MapServer: Im Darstellungsmodell Layer für MapServer deaktivieren (AGU Wunsch Nr.28 )
Nur eingeschaltetet Layer werden dann nach MapServer exportiert/synchronisiert.
MapServer: Grössenangaben bei Symbolen
Die Angaben Höhe/Breite im Darstellungsmodell sind per default nicht in Meter sondern sind Skalierungswerte.
Es gibt nun einen neuen Schalter Im Darstellungsmodell "Grössenangaben bei Symbolen werden als absolute Zielangaben gewertet und nicht als Skalierung".
Wird diese Option Eigenschalten dann sind die Angaben in Meter und werden nicht vom MapServer Export umgerechnet.
Bounding Box Koordinaten Anzeige in "Datenstruktur->Karte"
Diese Koordinaten können z.B. bei MapServer als EXTENDS verwendet werden
View Bearbeiten Dialog
- Attribut Tabelle änderbar
Suchen Konfiguration wurde überarbeitet
Analog zum Schnellsuche Konfigurations Dialog der im lezten Release geändert wurde.
Alter Dialog:
Neuer Dialog:
Form Designer
- Funktion zum Importieren von Map/Topobase Dialog Definitionen
- Controls kopieren/einfügen/duplizieren (Siehe whats new 25.1 nach bootcamp)
- Complex Reference: Zweiter Knopf wie beim Reference Steuerelement um z.B. Projektionen auszufuehren
Mehrere DB-Verbindungen auf einmal löschen
Ausgewählte Zeilen in Tabellen nun in anderer Farbe
Damit bessere Erkennung was ausgewählt ist. z.B. bei Benutzer und Benutzergruppen Dialog uvam.
Funktion Button
- Neue Option "Digitize Geometry in Map" bei Feature erzeugen
- Shape Export
Report Designer:
Funktion zum Bänder verschieben
Exif-Daten auslesen und Bilder automatisch Rotieren
Mehrere Datenbankspalten gleichzeitig in Bericht einfügen
Formatieren von Datumsangaben https://help.mapedit.de/docs/next/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/report-designer/report-text#format-f%C3%BCr-datumsangaben
Diagramme in Berichten
https://help.mapedit.de/docs/next/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/report-designer/Charts
Pfade für Benutzerdaten sind nun in AppBuilder und MapEdit.ini konfigurierbar
https://help.mapedit.de/docs/next/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/settings/#path-for-user-data
Definiert in welchem Verzeichnis Anwenderdaten wie z.B. Daten Exports, Log Dateien etc. gespeichert werden sollen.
Einstellung | Ergibt diesen Pfad | |
---|---|---|
{MyDocuments} | C:\Users\MEINUSER\Documents\ | |
{LocalApplicationData} | C:\Users\MEINUSER\AppData\Local\ | |
{ApplicationData} | C:\Users\MEINUSER\AppData\Roaming| | |
{CommonDocuments} | C:\Users\Public\Documents\ | |
{CommonApplicationData} | C:\ProgramData\ | |
{RootDrive}MeinOrdner\ | C:\MeinOrdner\ | {RootDrive} liefert das Laufwerk zurück auf dem Windows installiert ist. |
D:\MeinOrdner\ | D:\MeinOrdner\ |
Weiteres
- Benutzerverwaltung: Excel Import für Benutzer und Benutzergruppen, für Migration aus anderen Systemen
- Sql Query Tool: Mittelpunkte aus Flaechen erzeugen
- Generic Dialoge: Excel Import/Update koennen nun getrennt konfiguriert werden
- Datenbankwartung: Prüfung und füllen von ME_COLUMN
Tile Server Konfiguration
- Liste der Karten wird nun automatisch aktualisiert, kein Knopfdruck mehr notwendig
Tile Server Manager
Neues Register welches das Tile Server Log anzeigt
Tile Updater
- Weniger Konfigurationsaufwand
Das Programm analysiert nun für jede Karte, welche Layer verwendet werden und welche Tabellen und Spalten diesen zugeordnet sind. Es erkennt dadurch automatisch, welche Tabellen und Views relevant sind. - Zoom Level werden nun berücksichtigt
- Log Tabellen werden nach jedem durchlauf gelöscht.
- Alle Wünsche der Anwendergruppe wurden umgesetzt.
- und vieles vieles mehr
Alle Informationen zu Neuerungen siehe:
https://help.mapedit.de/docs/next/Dokumentation/MapEdit-AppBuilder/map-definitions/TileUpdater/KnownProblems#informationen-zum-wechsel-von-version-251-auf-version-252
Karten wählen, Ausführen, Fertig.
Renderer zeigt im neuen Register "Tile Updater Log" den Fortschritt an und wie lange das Rendern gedauert hat.
Die Historie wird nun für die letzen Monate beibehalten.
Integrierte Zeitplanung
Änderungsprotokoll jetzt mit Zusammenfassung pro Tabelle.
Statistik der Ausführungsdauer des XML Erzeugens je Datenbank.
Optionale Optimierung und Anzeige der Ausführungsdauer je View.
Durch die Ausführungsdauer können gezielt die Stellen optimiert werden die Zeitintensiv sind.
Anzeige welche Tabelle/View verwendet welchen Layer von welcher Karte und welche Spalten.
🎁 Alle Features
Datum | Ticketnummer | Version | Version | Zus | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
2025/10/20 | MKU | ----- Bootcamp 2025 Oktober 20 ---- | |||
2025/08/13 | 19619 | 25.2.0114 | MVL/MKU | Umbau des MapEdit Logins und Lizenzverwaltung von AppBuilder und Desktop so das MapEdit Core dafür genutzt wird | |
2025/08/13 | 17646 | 25.2.0114 | MVL/MKU | Lizenzmanagement auf MapEdit Core umändern | |
2025/08/13 | 19618 | 25.2.0114 | MVL/MKU | Anzeige der abgearbeiteten Invalidate Render Aufraege der letzten Monate im Tile Manager | |
2025/08/13 | 19282 | 25.2.0114 | YBO/MKU | MapServer: AGU Wunsch Nr. 28: Darstellungsmodelllayer für MapServer inaktivieren | |
2025/08/12 | 19608 | 25.2.0108 | MKU | Im Settings Dialog sollten die Text Felder länger sein | |
2025/08/12 | 19584 | 25.2.0109 | MKU | Form Designer: Funktion zum Importieren von Map/Topobase Dialog Definitionen | |
2025/08/08 | 19280 | 25.2.0105 | MKU | AGU Wunsch Nr. 29: Tooltip Anzahl Anzeige in Kartenverwaltung | |
2025/08/07 | 19279 | 25.2.0120 | MKU | AGU Wunsch Nr. 37: TileUpdater erzeugt zu viele Kacheln neu, die ZoomLevel der Layer sollten beruecksichtig werden | |
2025/08/06 | 17913 | 25.2.0120 | MKU | TileUpdater mit detaillierterer Konfig für Tabellen-Spalten [Ticket#8481191] | |
2025/08/06 | 17855 | 25.2.0120 | MKU | TileUpdater mit Hinweis auf neue Einträge [Ticket#8481048] | |
2025/08/06 | 17854 | 25.2.0120 | MKU | AGU Wunsch Nr.45: Tile Updater Konfiguration trennen pro Karte [Ticket#8480963] | |
2025/08/06 | 17794 | 25.2.0120 | MKU | Tile Updater: Berücksichtigen welche Felder für die Darstellung relevant sind | |
2025/08/05 | 17781 | 25.2.0071 | 25.1.0199 | MKU | Excel Import Funktion für Benutzer und Benutzergruppen |
2025/08/04 | 19262 | 25.2.0102 | MKU | WildFly Admin anzeigen wenn Core Anmeldung fehl schlaegt | |
2025/07/30 | 19194 | 25.2.0100 | MKU | Report Designer: Attribut in Editor des Bericht Designers ersetzen [Ticket#8481506] | |
2025/07/18 | 18271 | 25.2.0087 | MKU | In der TileServer Konfiguration sollte die Liste der Karten (links) automatisch aktualisiert werden wenn der Konfigurationstext geändert wird | |
2025/07/17 | 17964 | 25.2.0086 | MKU | Mehrfache Auswahl von DB-Verbindungen um diese zu löschen | |
2025/07/17 | 17842 | 25.2.0087 | MKU | Excel-Import und -Update getrennt konfigurieren [Ticket#8480997] | |
2025/07/10 | 17930 | 25.2.0072 | MKU | MapServer: Anpassungen in MapServer fuer AGU Wunsch 44: Domainen erweitern um weitere Standard-Spalten für Farbe [Ticket#8480896] | |
2025/07/10 | 17915 | 25.2.0072 | MKU | Fehlermeldung wenn Core URL nicht erreichbar ist optimieren | |
2025/07/10 | 17914 | 25.2.0072 | MKU | Gruppen Verwaltung: Filtern nach Projekten/Gruppen | |
2025/07/10 | 17845 | 25.2.0072 | MKU | AGU Wunsch 44: Domainen erweitern um weitere Standard-Spalten für Farbe [Ticket#8480896] | |
2025/07/09 | 17891 | 25.2.0071 | MKU | Checkbox "ForceView License" sollte bei einer Benutzergruppe mit View Lizenzen deaktiviert werden | |
2025/07/08 | 17873 | 25.2.0066 | MKU | Datenbankwartung: Prüfung und füllen von ME_COLUMN | |
2025/07/08 | 17866 | 25.2.0066 | MKU | Markierte Benutzer und Gruppenauswahl andere Farbe | |
2025/07/08 | 17576 | 25.2.0067 | MKU | DWG Export - Funktion zum Dateien herunterladen | |
2025/07/07 | 17851 | 25.2.0064 | MKU | Bei den Tooltips sollte der Layernamen mittels eines Auswahlknopf gewaehlt werden koennen statt haendische Eingabe | |
2025/07/07 | 17770 | 25.2.0065 | MKU | Verbessern Benutzer/Gruppen Verwaltungsdialog | |
2025/07/03 | 17839 | MKU | Variantenplanung: Wie kann man die SRID aller Planungsdatenbanken via Script ändern | ||
2025/07/02 | 17829 | 25.2.0058 | 25.1.0175 | MKU | Report Designer: Funktion zum Bänder verschieben [Ticket#8480830] |
2025/07/01 | 17815 | 25.2.0056 | MKU | Pfad fuer Benutzerdaten in AppBuilder und MapEdit.ini konfigurierbar | |
2025/07/01 | 17796 | 25.2.0057 | MKU | Topologie Definition erweitern | |
2025/06/18 | 17730 | 25.2.0050 | 25.1.0172 | MKU | Topologie Initialisieren als Ribbon Button |
2025/06/18 | 16861 | OTA | Windows Server 2025 Support testen | ||
2025/06/12 | 17615 | 25.1.0042 | MKU | Tile Updater: Kunde hat 200 Karten einer DB zugeordnet und dann werden alle 200 Karten aktualisisert | |
2025/06/06 | 17662 | 25.2.0036 | DCH/MKU | Flächentopologie - Admin-Oberfläche für Flächentopologie | |
2025/06/03 | 17686 | 25.2.0028 | MKU | Sql Query Tool: Mittelpunkte aus Flaechen erzeugen | |
2025/05/19 | 17605 | 25.2.0013 | MKU | Bei Ribbon Kommand "Netzwerkverfolgung konfigurierbar" muss die Option "Graph aktualisieren" raus | |
2025/05/16 | 17590 | 25.2.0012 | 25.1.0164 | MKU | Tile Updater: Fix Launch duplizieren [Ticket#8479395] |
2025/05/16 | 17589 | 25.2.0012 | 25.1.0164 | MKU | Tile Updater: Usability bei der EIngabe der Lauch-Spalten [Ticket#8479343] |
2025/05/14 | 17568 | 25.2.0010 | 25.1.0163 | MKU | Launch Table und Launch Geometry Auswahllisten [Ticket#8479339] |
2025/05/09 | 17537 | 25.2.0004 | 25.1.0154 | MKU | Tile Updater: Alle Kacheln neu rendern ohne irgendwelche Einstellungen |
2025/05/09 | 17532 | 25.2.0004 | MKU | Tile Updater: Scrollbar des TileUpdaters sollte bei klick auf Scrollbar seitenweise Blaettern [Ticket#8479166] | |
2025/05/09 | 17531 | 25.2.0004 | 25.1.0154 | MKU | Tile Updater: Mehrere Views markieren und Methode ändern [Ticket#8479202] |
2025/05/09 | 17529 | 25.2.0004 | 25.1.0154 | MKU | Tile Updater: Nach "Launch duplizieren" sollte zum neue Datensatz navigiert werden [Ticket#8479167] |
2025/04/15 | 17379 | 25.1.0120 | 24.2.0215 | MKU | Report Designer: Exif-Daten auslesen und Bilder automatisch Rotieren |
2025/04/15 | 11644 | 25.1.0089 | MKU | Form Designer: Controls kopieren/einfügen/duplizieren | |
2025/04/08 | 17263 | 25.1.0111 | MKU | Report Designer: Diagramme in Bericht Designer einbauen [Ticket#8478156] | |
2025/04/08 | 16702 | 25.1.0112 | 25.1.0112 | MKU | Form Designer: Funktion Button: Shape Export |
2025/04/01 | 17193 | 25.1.0106 | MKU | Appbuilder kann keine Scripte in c:\users kompilieren. Problem mit OneDrive Synchronizierung/Virenscanner [Ticket#8477680] | |
2025/04/01 | 17190 | 25.1.0106 | MKU | Tile Updater: Neuer TileUpdater: Auswahl der Launch Table aus Liste und Validierung des SQLs. | |
2025/04/01 | 16701 | 25.1.0103 | MKU | Form Designer: Funktion Button: Neue Option "Digitize Geometry in Map" bei Feature erzeugen | |
2025/03/31 | 17179 | 25.1.0104 | MKU | Report Designer: mehrere Datenbankspalten gleichzeitig in Bericht einfügen [Ticket#8477604] | |
2025/03/31 | 16745 | 25.1.0105 | MKU | Report Designer: Formatieren von Datumsangaben [Ticket#8475588] | |
2025/03/28 | 17197 | 25.1.0103 | MKU | Formular Titel die Beschreibung und in Klammer den Tabellennamen verwenden | |
2025/03/28 | 17192 | 25.1.0103 | MKU | Tile Updater: neuer TileUpdater sollte auch Tabellen ohne numerische FID/ID berücksichtigen | |
2025/03/28 | 16674 | 25.1.0102 | 24.2.0152 | MKU | Konvertierung TB nach MapEdit: Bei Labels vertical_alignment 'Baseline' in 'Bottom' und 'Capline' in 'Top' umwandeln |
2025/03/27 | 17243 | 25.1.0102 | MKU | View bearbeiten/anlegen Dialog: Attribut Tabelle änderbar machen | |
2025/03/26 | 13290 | 25.1.0101 | MKU | Form Designer: "Complex Reference": Zweiter Knopf wie beim Reference Steuerelement um z.B. Projektionen auszufuehren | |
2025/03/25 | 16684 | 25.1.0100 | 24.2.0155 | MKU | Tile Updater: Hash Initalisieren nur einmalig erlauben |
2025/03/11 | 17119 | 25.1.0096 | MKU/YBO | MapServer: Neuen Schalter im Darstellungsmodel "als absolute Zielangaben gewertet und nicht als Skalierung" beim MapServer Export auch berücksichtigen | |
2025/03/10 | 25.1.0090 | MKU | ----- Bootcamp 2025 März 10 ---- |
🐞 Alle Bugfixes
Datum | Ticketnummer | Version | Version | Zus | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
2025/10/20 | MKU | ----- Bootcamp 2025 Oktober 20 ---- | |||
2025/08/12 | 19605 | 25.2.0109 | MKU | Fehlermeldung beim Neustart über "Aktualisieren" | |
2025/07/22 | 19135 | 25.2.0091 | 25.1.0188 | MKU | Report Designer: Schrift Stil Einstellungen gehen verloren sobald man die Schriftgröße nachträglich abändert [Ticket#8481510] |
2025/07/22 | 19134 | 25.2.0091 | 25.1.0189 | MKU | Report Designer: Die Hoehe von Controls werden nicht beibehalten [Ticket#8481037] |
2025/07/22 | 19133 | 25.2.0091 | MKU | Paralleles starten von MapEdit Desktop und MapEdit Appbuilder | |
2025/07/10 | 17916 | 25.2.0072 | MKU | AppBuilder Absturz beim Aufruf von TeilServer Manager | |
2025/06/30 | 17809 | 25.2.0054 | 25.1.0173 | MKU | Beim Convertieren nach MapEdit Datenmodel kommt ORA-00955: Es gibt bereits ein Objekt mit diesem Namen at CREATE TABLE ME_USER_VARIABLE |
2025/06/03 | 17592 | 25.2.0026 | 25.1.0170 | MKU | Tile Updater: SQL-Editor in TileUpdater-Konfig oeffnet bei 30 mal oeffnen immer langsamer [Ticket#8479460] |
2025/05/30 | 17664 | 25.2.0023 | 25.1.0168 | MKU | Bei Verwendung von Core wird eine Lizenz ausgecheckt und nicht wieder eingecheckt |
2025/05/19 | 13699 | 25.2.0013 | MKU | Braucht es die Einstellung "VectorTileServer" noch. | |
2025/05/13 | 17528 | 25.2.0009 | 25.1.0162 | MKU | Tile Updater: TileUpdater erzeugt falsche Definitionen [Ticket#8479169] |
2025/05/12 | 17544 | 25.2.0006 | 25.1.0158 | MKU | Es koennen keine neuen Datenbanken angelegt werden. Fatal Error. |
2025/05/09 | 17530 | 25.2.0004 | 25.1.0154 | MKU | Tile Updater: Launch duplizieren [Ticket#8479168] |
2025/05/09 | 17525 | 25.2.0003 | 25.1.0153 | MKU | Ora2Sqlite: Fehlermeldung "A command is already in progress" wenn man von postgre -> sqlite |
2025/05/08 | 17522 | 25.1.0147 | 25.1.0147 | MKU | Tile Updater: Beim Modus NO TRIGGER werden Trigger angelegt. |
2025/05/08 | 17520 | 25.1.0146 | 25.1.0146 | MKU | Tile Updater: Beim Hash leeren kommt "Mum.Geo.Services/Application.svc' has exceeded the allotted timeout of 00:20:00." [Ticket#8479116] |
2025/05/06 | 17472 | 24.2.0219 | MKU | Form Designer: Function Button: Neu erzeugtes Feature speichern funktioniert nicht in 24.2 [Ticket#8478635] | |
2025/04/28 | 17404 | 25.1.0126 | 24.2.0218 | MKU | Report Designer: Tabellendarstellung hat Luecken bzw sieht nicht gut aus |
2025/04/10 | 17332 | MKU | Tile Updater: Neuer TileUpdater - java.io.IOException: Stream closed | ||
2025/04/10 | 17331 | 25.1.0116 | MKU | Tile Updater: Neuer TileUpdater - Umstellung der Methode | |
2025/04/09 | 17325 | 25.1.0116 | 24.2.0212 | MKU | Beim anlegen eines Views kommt: The View has to contain the Table "V_ME_WA_STRANG' as you set this table as your Attribute Table at the top |
2025/04/09 | 17316 | 25.1.0116 | MKU | Datumsformat wird im Formular nicht mehr ausgewertet | |
2025/04/08 | 17312 | 25.1.0112 | MKU | View registrieren mit RegisterView Skript geht nicht | |
2025/04/02 | 17262 | 25.1.0107 | MKU | Beim Utility Model Dialog duerfen nur Tabellen die eine FID haben ausgewaehlt werden koennen und keine Views | |
2025/03/31 | 17184 | 25.1.0105 | MKU | Report Designer: Zeilenumbruch in mehrzeiligem Textfeld nicht korrekt [Ticket#8477656] | |
2025/03/31 | 16370 | 25.1.0104 | 24.2.0206 | MKU | Prüfung auf Eindeutigkeit Name der Labeldefinition (A Label Definition with the same name already exists) |
2025/03/26 | 17225 | 25.1.0101 | MKU | Form Designer: SqlTextBox: Falsche auswahl an Parametern in AppBuilder Dialog zur Konfiguration | |
2025/03/25 | 17231 | 25.1.0101 | MKU | Button überlagern sich in der Rubrik "LabelDefinition" | |
2025/03/10 | 25.1.0090 | MKU | ----- Bootcamp 2025 März 10 ---- |