Zum Hauptinhalt springen
Version: Preview

Konfigurieren und Ausführen

Warnung

Diese Beschreibung ist in Bearbeitung und gilt nur Versionen höher 25.2.120

Konfiguration des Tile Updaters

  • Öffnen Sie das Register „Karten“ und klicken Sie auf „Karte hinzufügen“.
  • Wählen Sie bei mehreren verfügbaren TileServern den gewünschten aus.
  • Markieren Sie alle Karten, die mit dem Tile Updater verarbeitet werden sollen.
  • Zur erstmaligen Initialisierung klicken Sie erneut im Register „Karten“ auf „Ausführen“ und wählen Sie die neu hinzugefügten Karten aus.
  • Warten Sie, bis sich das DOS-Fenster automatisch schließt.

Änderungen an Datensätzen

  • Nehmen Sie testweise Änderungen an einem oder mehreren Datensätzen vor, die Auswirkungen auf die Karte haben.
  • Navigieren Sie zum Register „Änderungsprotokoll“ und klicken Sie auf „Aktualisieren“.
  • Im oberen Bereich wird eine Zusammenfassung der Änderungen pro Datenbank und Tabelle angezeigt.
  • Durch Auswahl von „[ALL]“ auf der linken Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Änderungen über sämtliche Datenbankverbindungen hinweg.

Ausführung des Tile Updaters

  • Klicken Sie im Register „Karten“ auf „Ausführen“.
  • Ein DOS-Fenster öffnet sich und darf nicht manuell geschlossen werden – es beendet sich automatisch.
  • Bei erkannten Änderungen öffnet sich der Dialog des Kachel-Renderers, und der TileServer beginnt mit dem Rendern.
  • Im oberen Bereich sehen Sie laufende Renderaufträge. Bitte haben Sie etwas Geduld – der Vorgang kann einige Minuten dauern.
  • Nach Abschluss werden die Renderzeiten in der unteren Liste angezeigt.

Änderungen an Datenstruktur oder Karten

Falls sich die Datenstruktur oder die MapServer-/MapGuide-Karte ändert:

  • Aktualisieren Sie alle betroffenen Karten im Tile Updater über „Karte aktualisieren“.
  • Rendern Sie anschließend sämtliche Kacheln neu.