What's New in MapEdit AppBuilder 24.2
Stand Bootcamp Oktober 8, 2024 - Version 24.2.85
Hier werden nur die Highlights vorgestellt.
Für eine vollständige Liste aller Feature und Bugfixes in Tabellenformat siehe
https://help.mapedit.de/WhatsNew/changelog/changelog-mapedit-appbuilder
Form Designer
Neue Option "Beim Digitalisieren Attributwerte eingeben"
Der Anwender digitalisiert die Geometry, gibt die Attribut Werte ein und erst mit drücken von "Speichern" werden die Attribut Werte und die Geometry gleichzeitig gespeichert. z.B. für eindeutige Indexe und/oder NOT NULL Spalten. https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/form-designer/#beim-digitalisieren-attributwerte-eingeben
Neue Option "Geometrie ist Pflicht" Beim Anlegen eines Datensatzes muss immer eine Geometrie erfasst werden
https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/form-designer/#geometrie-ist-pflicht
- Abhängige Formatierung: Verfügbar für SQLLabel
- Abhängige Formatierung: Virtueller Spaltenname "ME" für Steuerelement Inhalt
- Neuer Platzhalter um den Filter eines Formulares in einen SQL einzufügen. z.B. für Projektionen mit Complex Reference
{!FILTER!}
- Complex Reference Steuerelement neue Option "Secondary Filter", damit können unter anderem Projektionen ausgeführt werden.
https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/form-designer/controls/complexreference/#secondary-filter-zweiter-filter
Funktion Button - Koordinaten Transformieren
{ME.GEOM.Y.TRANSFORMTO(4326)}
Beispiel mit "Open URL"
Im Beispiel werden die Koordinaten nach EPSG 4326 transformiert und dann damit Google Maps geöffnet.
https://maps.google.com/maps?q={ME.GEOM.Y.TRANSFORMTO(4326)},{ME.GEOM.X.TRANSFORMTO(4326)}
Funktion Button - Bericht öffnen/erzeugen/emailen
Label Definition
- Sortierung nach Namen
- Aktive Spalte wird nun in der Übersicht angezeigt.
Darstellungsmodell
- Funktion um Darstellungsmodelle in Unterordner zu verschieben.
- uvm. im Vortrag von Yolandi
Tile Updater
- Gezielt einzelne Tabellen komplett vom TileUpdater entfernen (Methode auf "Off" setzen)
- Für Tabellen kann nun auch optional die Hash Methode (wie bei Views verwendet werden). Diese kann für Tabellen verwendet werden die automatisisert aktualisiert werden und sich deswegen der komplette Inhalt dieser ändert.
- Mehrere TileServer können gleichzeitig in einer Konfiguration verwendet werden.
- Relation "TileServer Karten" zu "Tile Updater Konfiguration" kann angezeigt werden. Hiermit kann angezeigt werden welche Karten in welcher TileUpdater Konfiguration eingebunden sind und welche Karten nicht eingebunden sind.
- Mehrere "Launch" Einträge pro View sind nun möglich (mehrere Quelltabellen)
Prüfung beim löschen von Spalten (Oracle)
- Es wird nun geprüft ob die Spalte von einem View benutzt wird. Das löschen von Spalten die von einem View benutzt werden machen die Views kaputt.
Datenstruktur
- Mehrsprachige Tabellen Titel und Topic (Themen) Titel. (nur AppBuilder/Desktop/Professional)
https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/database-connections/structure/more#mehrsprachigkeit
Datenmodell Vorlagen
- Titel von Tabellen, Spalten und Themen bei einem Update nicht mehr ersetzt. Damit bleiben die Einstellungen des Anwenders erhalten.
- Datenformat geändert in gezipptes JSON Format
Dadurch kann die Vorlage händisch (auf eigene Gefahr) bearbeitet werden. https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/database-connections/database-templates#datenformat-datamodel-dateien
Scripte: Datenbanknamen ändern
Auto SQL Translation
Die Oracle Funktion NVL2 wird nun auch automatisch bei Postgres/SQLite/SQLServer in "CASE WHEN" umgewandelt. Bei SQL Query Tool und bei allen SQL Abfragen in Desktop/Professional und AppBuilder.
Die NVL2-Funktion in Oracle bestimmt den Wert, der von einer Abfrage zurückgegeben wird, basierend darauf, ob ein angegebener Ausdruck null oder nicht null ist.
API
Breaking Changes Netzwerkverfolgung! https://help.mapedit.de/docs/api/DesktopApi/changes
Update auf NetTopologie Suite 2.5
API - Berichte speichern (Topobase PDF und MapEdit Berichts Designer Berichte)
Beispiel:
Connection cn = this.Repository.GetDbConnection("OSNAB2023");
string filename = "c:\\transfer\\test.pdf";
this.Project.Reports.SaveReport(filename, cn, "Name des Berichts", ReportType.TopobasePdf, "FID=4");
XApplication.CreateOutlookEmail("blub@mum.de", "", "", "Subject Test", "Hey Ho Body", filename);
SQL Query Tool
- Anzeige der Fehlerposition bei Postgres
SQL> select fid,address, s from park where fid<3788090 ORDER BY fid
^^^^
42703: column "s" does not exist [at char 21].
COMPARE Befehl zum vergleichen von Datensätzen zwischen zwei Datenbanken.
Erster inoffiziellen Support für Oracle 23ai Free
Nur für Tests, nicht vollständig getestet und noch nicht freigegeben für Produktiv Betrieb.
Tips zum installieren unter Windows:
https://help.mapedit.de/docs/installation/installation/installation-database/Oracle#tips-zu-oracle-database-23ai-free
Vector Tile Maps Vorschau für Postgres and Oracle 23ai Free
Keine Datenmengen Beschränkung wie beim "alten" Viewer.
Dokumente speichern beim schließen des AppBuilders
- Beim schließen des AppBuilder wird nun gefragt ob man alle offenen ungespeicherten Dokumente speichern will.
Alter Tile Updater
Der alte TileUpdater (Mum.Geo.TileUpdater.exe) der seit 24.1. nicht mehr supported wird ist nicht mehr im Setup enthalten.
Bitte benutzen Sie den seit 24.1. existierenden neuen TileUpdater.
https://help.mapedit.de/docs/dokumentation/MapEdit-AppBuilder/map-definitions/TileUpdater/
WildFly Admin
Version 24.2.87 (Erweiterung nach Bootcamp)
Es gibt nun ein zweites Register "Log" in dem das WildFly Mum.Log File angezeigt wird.
Die WildFly Admin URL und das Login kann hier eingestellt werden.
Wird das Login nicht angegeben muss dieses bei jedem starten des WildFly Admin Fensters eingegeben werden.
Trigger Definitionen anzeigen
Version 24.2.102 (Erweiterung nach Bootcamp)
Alle Trigger einer Tabelle und die Trigger Definitionen (Code) wird nun im AppBuilder im neuen Register "Trigger" angezeigt.
Darstellungsmodell - MapServer Export
Version 24.2.110 (Erweiterung nach Bootcamp)
Linientyp und Schraffurtyp bei Flächen werden nun exportiert.
🎁 Features 24.2 (Stand: 5.3.2025)
Hinweis: Neu Features werden teilweise auch in die jeweils letzte Version eingebaut und werden dann nur dort aufgeführt.
Ticketnummer | Version | Thema |
---|---|---|
0 | 24.2.0199 | ----- Bootcamp 2025 März 10 ----- |
16993 | 24.2.0194 | Netzverfolgungsgraph automatisch aktualisieren |
16774 | 24.2.0180 | Datenmodel Vorlagen: Vererbare Datenmodell IDs ohne doppelte Updates |
16674 | 24.2.0152 | Konvertierung TB nach MapEdit: Bei Labels vertical_alignment 'Baseline' in 'Bottom' und 'Capline' in 'Top' umwandeln |
16526 | 24.2.0141 | Report Designer: Temp Berichte nicht anzeigen [Ticket#8474322] |
16076 | 24.2.0139 | Topologie: Nicht-Aufbrechpunkte suchen und setzen - Softsplit (Mehr Infos) |
16358 | 24.2.0130 | MapServer Export: Neuer Layer Filter aus Darstellungsmodell übernehmen |
16345 | 24.2.0128 | Client-Identifier bei Postgre |
0 | 24.2.0125 | ----- Release ----- |
16230 | 24.2.0120 | Variantenplanung: MapServer Karten fuer Varianteplanungen durch Synchronisierung mit Darstellungsmodell erzeugen |
16155 | 24.2.0110 | MapServer Export: Linientyp und Schraffurtyp bei Flächen exportieren |
0 | 24.2.0106 | ----- Release Candidate 2024/10/25 Testrunde 2 ----- |
6857 | 24.2.0104 | Export to Mapserver: Probleme wenn Transparente oder Semi-Transparente Farben bei Flächen verwendet werden |
16025 | 24.2.0102 | Trigger Definition anzeigen |
13290 | 24.2.0095 | Form Designer: Neuer Platzhalter um den Filter eines Formulares in einen SQL einzufügen. z.B. für Projektionen mit Complex Reference |
13290 | 24.2.0095 | Form Designer: "Complex Reference" zweiter Knopf wie beim Reference Steuerelement um z.B. Projektionen auszuführen |
0 | 24.2.0094 | ----- Release Candidate 2024/10/11 Testrunde 1 ----- |
16002 | 24.2.0092 | TileUpdater: Unterstützung der Methode "Hash" für einzelne Tabellen (wie Materialzed Views) |
16000 | 24.2.0091 | Kartenverwaltung: Baum-Breite änderbar und kein horizontales scrollen beim klicken [Ticket#8472445] |
15792 | 24.2.0088 | Volltext Suche Konfiguration wurde überarbeitet: SQL Editor mit Spaltenauswahl, Test, Testen der Suche, Re-Indizieren und WildFly Log Knopf |
15792 | 24.2.0087 | WildFly Admin Fenster zeigt nun in einem Regsiter das MuM Log File an |
0 | 24.2.* | ----- Bootcamp 2024 Oktober 8 ----- |
3639 | 24.2.0080 | Einzelne Tooltips ein und auschalten [Ticket#841981] |
13810 | 24.2.0079 | Tooltips von den ausgeschalteten Layers ausblenden [Ticket#8459913] |
14866 | 24.2.0079 | Tooltip einem Layer zuordnen/Layer nur anzeigen wenn Layer eingeschalten ist [Ticket#8466861] |
15549 | 24.2.0078 | Report Designer: Spezieller Ordner "MuM" Fuer Berichte die vom Setup ueberschrieben werden |
15711 | 24.2.0078 | TileUpdater: Launch mit mehreren Quelltabelle (Mehr Infos) |
11233 | 24.2.0077 | Datenmodell Captions in unterschiedlichen Sprachen (EN, DE, FR, IT) |
15888 | 24.2.0077 | Datenmodellvorlage: Titel von Tabellen,Spalten und Topics (Themen) sollten vom Model Update nicht angefasst werden |
15886 | 24.2.0077 | Datenmodell: Tabellen und Topics Mehrsprachigkeit berücksichtigen (Mehr Infos) |
15834 | 24.2.0076 | Form Designer: Abhängigen Formatierung fuer SQLLabel (Mehr Infos) (Mehr Infos) |
15844 | 24.2.0075 | Report Designer: Zentrierte Ausrichtung Schrift Stil geht bei Mehrzeiligen Texten nicht |
10895 | 24.2.0075 | Report Designer: Steuerelemente kopieren |
15877 | 24.2.0075 | Report Designer: Feld nicht gefunden Meldung wenn man bei einem Bericht die Datenbank von Oracle nach Postrgres umaendert |
15881 | 24.2.0074 | Report Designer: Auto SQL Translation (Mehr Infos) |
15880 | 24.2.0074 | Migration: TB_DATAMODELCODE wird nicht migriert |
15832 | 24.2.0071 | Form Designer: Neue Option: Geometry ist Pflicht (Mehr Infos) |
5299 | 24.2.0071 | Redlining: Rechteck mit Seitenlänge zeichnen, Seitenlänge vordefinieren |
15814 | 24.2.0068 | Data Model Files nachträglich verändern (Mehr Infos) |
15805 | 24.2.0067 | Knopf um ein Darstellungsmodel in einen anderen Ordner zu schieben |
15802 | 24.2.0067 | Karte in Kartenfenster umbennen |
15785 | 24.2.0067 | Data Model Vorlagen: Loeschen von Spalten optional in andere Version verschieben (Mehr Infos) (Mehr Infos) |
15801 | 24.2.0066 | Beim loeschen einer Datenbank Spalten pruefen ob diese noch in einem View verwendet wird um kaputte Views zu verhindern |
15784 | 24.2.0066 | Datenbankverbindung tauschen bei Skripten |
6421 | 24.2.0066 | Form Designer: Neuer Funktionsbuttons Navigation starten |
15538 | 24.2.0064 | TileUpdater: Erkennen ob eine Karte schon zugeordnet ist [Ticket#8469689] |
15689 | 24.2.0064 | Report Designer: Mehrfachauswählen und Ausblenden von Steuerelementen beim Import von Berichten aus Generic Dialog (Mehr Infos) |
15709 | 24.2.0061 | TileUpdater: Support für mehrere TileServer gleichzeitig |
15687 | 24.2.0059 | Report Designer: Automatische Platzierung von neuen Steuerelementen an freien Stellen auf der Seite. |
15685 | 24.2.0059 | Report Designer: Ein Kästchen, das angekreuzt werden kann (Mehr Infos) |
15679 | 24.2.0059 | Report Designer: Ein Knopf zum Hinzufügen von Linien (Mehr Infos) |
15678 | 24.2.0059 | Report Designer: Ein Knopf um versehentlich gelöschte Elemente wiederherstellen zu können (Mehr Infos) |
15677 | 24.2.0059 | Report Designer: Ein Knopf sollte es ermöglichen um Steuerelemente zu kopieren, einzufügen und mit dem Formatpinsel zu bearbeiten (Mehr Infos) |
15741 | 24.2.0056 | Stilbereich (thematische Regel) im AppBuilder weiter aufziehen können |
15699 | 24.2.0051 | Anzeigen des Datenbank-Users im Dialog beim leeren von Tabellen [Ticket#8470540] |
15464 | 24.2.0047 | Beim erzeugen einer Labeldefinition auf ein Attribut Feature (das zu einem Utility Model gehoert) kommt ein Geometrie Typ Auswahl Dialog |
15637 | 24.2.0045 | MapServer: Knopf "Symbol Karte erzeugen" sollte versteckter sein damit versehentliches druecken verhindert wird [Ticket#8470236] |
15577 | 24.2.0042 | Wenn beim schliessen des AppBuilders ungespeicherte Dokumente vorhanden sind sollte eine Meldung kommen |
15571 | 24.2.0039 | Scripting: Automatischer LeerString im Code nach Übernahme [Ticket#8469963] |
15531 | 24.2.0029 | Report Designer: Lizenzpruefung für Report Plugins einbauen |
15511 | 24.2.0025 | Form Designer: Formulare aus MapEdit Desktop werden immerzu geschlossen wenn man im AppBuilder den Formulardesigner verwendet |
15491 | 24.2.0018 | TileUpdater: Gezielt für einzelne Tabellen keine TileUpdater Trigger anlegen |
0 | 24.2.0018 | Netzwerkverfolgung: Konfigurationsdialog wurde verbessert/vereinfacht |
🐞 Bugfixes 24.2 (Stand: 5.3.2025)
Ticketnummer | Version | Thema |
---|---|---|
0 | 24.2.0199 | ----- Bootcamp 2025 März 10 ----- |
17078 | 24.2.0199 | Darstellungsmodell Synchronisieren: Bei Verwendung von Spaltennamen in Farbeinstellungen wird ein falscher Ausdruck erzeugt |
17022 | 24.2.0194 | SQL Query Tool: Befehl "RegisterView" funktioniert bei manchen Views nicht |
16767 | 24.2.0182 | Form Designer: Klone ausgewähltes Formular Klont das falsche Formular |
16773 | 24.2.0181 | Bei anwenden von Datenmodel Vorlagen kommt: 23502: null value in column "caption" of relation "me_topic" violates not-null constraint |
16540 | 24.2.0176 | Some deleted record are not include in ME_RECORD_LOG (Mehr Infos) |
16753 | 24.2.0175 | Form Designer: TextBoxen u.a.: Beim aendern des Datumsformats wird ein falscher wert gesetzt. In der Form wird dann ein falsches Datum angezeigt |
16742 | 24.2.0174 | MapServer: Karte hat falsche Ebenen Reihenfolge. Filtern nach "z is not null" geht nicht [Ticket#8475252] |
16741 | 24.2.0170 | MapServer: "Darstellungsmodell synchronisieren" funktioniert nicht korrekt wenn in der gleichen Sitzung die Datenbankverbindung geaendert wird [Ticket#8475526] (Mehr Infos) |
16740 | 24.2.0169 | Report Designer: Schriftstil unterstrichen und Leerzeilen bei mehrzeiligen Texten werden im Bericht nicht angezeigt [Ticket#8475588] |
16708 | 24.2.0168 | Schnell-Suche: "Alle Objektklassen anzeigen" führt Fehlermeldung [Ticket#8475368] (Mehr Infos) |
16684 | 24.2.0155 | Hash Initalisieren nur einmalig erlauben (Mehr Infos) |
16483 | 24.2.0150 | Report Designer: Transparenz von Bildern kommt schwarz. Logo und Karten erscheinen nicht im Bericht [Ticket#8474069] (Mehr Infos) (Mehr Infos) |
16614 | 24.2.0145 | Excel-Import mit Koordinaten nicht möglich |
16600 | 24.2.0144 | Form Designer: FID Knopf bei der Masterbox |
16370 | 24.2.0144 | Prüfung auf Eindeutigkeit Name der Labeldefinition (A Label Definition with the same name already exists) |
16321 | 24.2.0143 | WebView-Ordner verbraucht viel Speicherplatz [Ticket#8473512] |
16487 | 24.2.0140 | SQL-Editor für ComplexeReference führt das falsche SQL mit der falschen Detail-Tabelle aus |
16421 | 24.2.0136 | Neuer Datensatz mit leeren Feld [Ticket#8473733] |
16408 | 24.2.0133 | Netzwerkverfolgungs Settings Dialog verbessern |
16373 | 24.2.0133 | Anzeige SQL Editor bei Tabellen Name wird Unterstrich weggelassen |
16323 | 24.2.0126 | DM nach MapServer exportiern: RegExpression String und Unterstrich |
0 | 24.2.* | ----- Bootcamp 2024 Oktober 8 ----- |