Color Box
Mit dem Color Box wird eine Liste von Farben, die in einer Tabelle vordefiniert sind, zur Auswahl bereitgestellt.
In dem Feld das als ColorBox gewählt ist wird der ID Wert der festgelegten Farbtabelle gespeichert, nicht der Farbwert.
Die ist in Topobase so und wurde damit das Control mit Topobase kompatibel ist 1:1 so umgesetzt.
Wird die Option "ARGB Hex Farben" aktiviert dann werden statt der Farbtabelle direkt ARGB Hex Farben in die Spalte eingetragen. Die Spalte muss dann vom Datentyp Text mit Breite 9 Zeichen sein.
Steuerelement spezifische Eigenschaften
ColorSchema
Gibt die Tabelle an, in der die Farben definiert sind. Standard ist TB_COLOR_ACAD. Sie können hierzu auch Ihre eigene Farbschematabelle erstellen und verschiedene Farbdefinitionen bereitstellen. Die Tabelle muss mindestens die folgende Attribute haben:
| Feld | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| ID | number(10) | Fortlaufende ID |
| ORDER_ID | number(10) | Reihenfolge der Anzeige der Werte |
| VALUE | varchar2(50) | Name, der für die Farbe angezeigt wird |
| RGB_VALUE | varchar2(6) | RGB-Farbe, um die Farbe anzuzeigen in der Steuerung und der Liste. Für Webanwendungen können Sie TB_COLOR_WEB verwenden, das speichert W3C-Farbdefinitionen. |
Das Control findet sehr selten Anwendung, ist aber damit kompatibel zu Topobase.
In Topobase gibt es im User MDSYS zwei vorgefertigte Tabellen mit Farbwerten. Tabelle TB_COLOR_ACAD mit den Standard Autocad Farben und TB_COLOR_WEB mit "Web Farben" Die beiden Tabellen sind normalerweise über Synonyme in den eigentlichen Toopobase Fachschalen-Usern eingebunden.
Man kann auch wie oben beschrieben eigene Tabellen anlegen und in denen eigene Farbdefinition anlegen.
Wenn das Feld leer ist bekommt man normalerweise einen "Log" Eintrag der sagt was nicht stimmt.
Im Normalfall fehlt die Tabelle bzw das Synonym.
Bei MapEdit Datenstuktur-Usern wird keine solche Tabelle mit ausgeliefert. Wenn es jemand benutzen muss kann man einfach so eine Tabelle anlegen und die Einträge aus einem MDSYS User übernehmen.
RGB Button
Wenn die Option aktiviert ist erscheint ein zusätzlicher Knopf wo man RGB Farben mittels eines Dialoges wählen kann.
Man kann hier jedoch nur Farben auswählen die es auch in der Liste gibt. Wenn man eine Farbe wählt die es nicht in der Liste gibt wird die erste Farbe der Liste eingetragen.
Dieser Knopf erscheint unsinnig da man die Farben bereits in der Liste sieht ist aber vorhanden da es diesen in Map3D in dieser genauen Form auch so gibt.
ARGB Hex Farben
Wird die Option "ARGB Hex Farben" aktiviert dann werden statt der Farbtabelle direkt ARGB Hex Farben in die Spalte eingetragen. Die Spalte muss dann vom Datentyp Text mit Breite 9 Zeichen sein.
ARGB bedeutet:
A = Alpha Wert = Transparenz R = Red G = Green B = Blue
Für jeden der 4 Werte wird eine 2 stellige HEX Zahl angegeben
Beispiele:
| Farbe | ARGB |
|---|---|
| Rot | #FFFF0000 |
| Gruen | #FF00FF00 |
| Blau | #FF0000FF |