Was tun bei Fehlern oder fehlenden Elementen?
Fehler in den Abfragen (SQLs) werden ggf. am Anfang des Berichtes in Rot angezeigt.
Neben dem Fehler werden auch der SQL, der den Fehler wirft, angezeigt.
In vielen Fällen ist das SQL falsch formuliert oder es wurde ein
{Parameter}
verwendet (also ein Feld), das es nicht gibt.
Fehler bei Inline SQLs werden nicht angezeigt und können nur über den Knopf "Preview Pdf (with logs)" ermittelt werden.
Knopf - Preview Pdf (with logs)
Der Knopf "Preview Pdf (with logs)" gibt den Report aus und fügt am Anfang des Berichtes in grün Informationen
zu den genau ausgeführten SQLs an. Dies kann zur Fehlersuche hilfreich sein.
Es werden dort nur die ersten paar Informationen ausgegeben und nicht alle.
Auf dem MapEdit Server wird zusätzlich eine Log Datei ".debug.log" im Verzeichnis
mumgeodata\log\
erzeugt.
Die Ausgabe der SQLs erscheint scheinbar doppelt. Dies ist kein Fehler, sondern liegt daran, dass zur Formatierung, Seitenberechnung und anderen Funktionen des Berichts die Befehle des Berichts zweimal von der Berichts Engine ausgeführt werden.
Fehler und Debug Log
Fehler und debug Logs werden auf dem MapEdit Server im Verzeichnis
mumgeodata\log\
erzeugt.
Hier sehen z.B. fehlerhafte SQLs.