Zum Hauptinhalt springen

What's New in MapEdit Professional 25.1

Stand 2025/03/11

Für eine vollständige Liste aller Feature und Bugfixes in Tabellenformat siehe
https://help.mapedit.de/changelog/changelog-mapedit-professional

Bemaßungen

Bemaßungen erhalten neue Felder calculated und measured. calculated enthält den berechneten Abstand oder die berechnete Länge. Der Wert ist negativ, wenn der Punkt sich rechts von der zugehörigen Ordinatenabszisse befindet. Für die Erzeugung der Label sind jetzt Labeldefinitionen existent, die den Wert measured benutzen, wenn er nicht leer ist und ansonsten calculated. Bestehende Bemaßungen werden aktualisiert und die Labeldefinitionen angelegt. Bei bestehenden Bemaßungen werden diese aber nicht aktiviert. In diesem Fall werden die Texte wie bisher erzeugt. Durch Aktivierung der 4 Labeldefinitionen wird das neue Verhalten hergestellt.

Datenübernahme

  • Nach der Konvertierung von DWG-Objekten in Fachschalenobjekte wird der Dialog angezeigt.
  • 2d-Polylinien und 3d-Polylinien können jetzt direkt übernommen werden.
  • Manueller Softsplit im Dialog: Im Dialog des Punktobjektes oder eines seiner Attribute kann mit rechter Maustaste das Menü geöffnet werden und unter mehr/Softslplit ein Softsplit für die Objekte im Filter getriggert werden. Hilfe
  • Für Labels kann jetzt angegeben werden, dass ein Rahmen erzeugt werden soll.
  • Bei Fläche aus Linie werden jetzt Kind Relationen beachtet. Wenn die Fläche auf die FID der Linie verweist (z.B. FID_SCHUTZROHR), dann wird dies auch eingetragen.Hilfe
  • Symbole wurden in der DWG bisher skaliert. Eine neue Option im Darstellungsmodell ermöglicht es jetzt die Größe absolut anzugeben.
  • Übernahme bestehender CAD-Bemaßungen: bestehende ausgerichtete oder gedrehte Bemaßungen können übernommen werden. Hilfe
  • Autosoftsplit funktioniert jetzt auch für Linien, die auf bestehende Utility-Objekte digitalisiert
  • Kein Layerfilter bis jetzt.