Zum Hauptinhalt springen

Start Parameter

Parameter können an folgende Stellen verwendet werden:

  • Der MapEdit.ini Datei
  • Als Parameter in der Windows Kommando Zeile (DOS Box) oder Batch Dateien zum starten von MapEdit mit Parameters
  • Als URL Parameter wenn MapEdit via URL Link gestartet wird via "mapeditdesktop://" oder "http://"

Wird ein Parameter in der MapEdit.ini Datei und als Kommandozeilen Parameter (oder URL) angegeben dann wird der jeweilige Kommandozeilen Parameter benutzt und nicht der Wert der MapEdit.ini.

ParameterBeschreibung
UsernameLogin Benuztername
PasswordLogin Passwort
ProjectStart Projekt
LanguageSprache
DefaultImageCachePathZwischenspeicher Ordner für Kachel und andere Bilder
ActiveDirectoryBenutzung von Windows Active Directory
UseDefaultProxyBenutzung von Proxy Servern
EnableCookiesErmöglichen von Cookies für Load Balancer
LogFileNameName der Logdatei
ScriptingAusschalten von Skripten
TooltipsEin/Auschalten der Tooltips
PlugInDebugPathParameter für Entickler zum testen von Plugins
CommandDiverse Commandos wie Highlighten, Dialoge öffnen etc

Login Username und Passwort

Beim Benutzernamen ist die Groß/Kleinschreibung nicht relevant, allerdings muss diese beim Passwort und allen anderen Parametern beachtet werden.

Info

Wird kein Kennwort vergeben, dann muss bei Password NULL angeben werden. Der Benutzer muss also sein Passwort eingeben und anschließend wird MapEdit mit allen anderen Parameterwerten gestartet.

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE~Password=12345

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE&Password=12345

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE
Password=12345

Project (optional)

Es kann zudem der Projektname übergeben werden:

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE~Password=12345~Project=GIS

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE&Password=12345&Project=GIS

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE
Password=12345
Project=GIS

Language - Sprache

Mit diesem Parameter kann die Standardsprache am Login voreingestellt werden. (DE=Deutsch, FR=Französisch, EN=Englisch,IT=Italienisch)

SpracheCode
DEDeutsch
ENEnglisch
FRFranzösisch
ITItalienisch

Hierbei spielt es keine Rolle ob DE oder de geschrieben wird.

  • Language=de
  • Language=fr
  • Language=en
  • Language=it

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE~Password=12345~Project=GIS~Language=de

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE&Password=12345&Project=GIS&Language=de

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Username=THOMAS.HILLER@MUM.DE
Password=12345
Project=GIS
Language=de

ActiveDirectory

Damit wird geschaltet ob Active Directory dh. die Windows Benutzerverwaltung und Authentifizierung benutzt wird.

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
ActiveDirectory=1

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe ActiveDirectory=1

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?ActiveDirectory=1

Log

Mit diesem Parameter können alle Log-Informationen in eine Datei geschrieben werden. Dieser Parameter sollte nur in Ausnahmefällen benutzt werden.

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
LogFileName=c:\log\meinelogdatei.log

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe LogFileName=c:\log\meinelogdatei.log

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?LogFileName=c:\log\meinelogdatei.log

Der angegebene Pfadname muss existieren.

Ab Version 22.1.182 kann dieser Parameter auch in der MapEdit.ini angegeben werden.

Tooltips

Mit diesem Parameter kann man die Tooltipps automatisch ein-/ausschalten.

Tooltips=On bzw Tooltips=Off

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Tooltips=On

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Tooltips=On

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Tooltips=On

Abschalten von Scripten

Mit dem Parameter Scripting=OFF kann das Scripting testweise ausgeschaltet werden.

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Scripting=OFF

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Scripting=OFF

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Scripting=OFF

SwitchLayer On/Off

Ab Version 25.1.58

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
SwitchLayersOn=Basis/Luftbilder
SwitchLayersOff=Basis/OpenStreetmap

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe SwitchLayersOn=Basis/Luftbilder~SwitchLayersOff=Basis/OpenStreetmap

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?SwitchLayersOn=Basis/Luftbilder&SwitchLayersOff=Basis/OpenStreetmap
Info

Mehrere Layer/Karten müssen mit dem Pipe-Zeichen (|) getrennt werden. Wenn der Layer in einem Unterorder liegt dann müssen alle Zweige der Gruppen innerhalb der Kartenverwaltung durch ein / getrennt angegeben werden.

Um den vollen Layer Namen herauszufinden öffnen Sie das "Log" Fenster und schalten Sie den gewünschten Layer ein oder aus. Im "Log" Fenster sehen Sie dann einen Eintrag mit dem vollen Layernamen.

Beispiel: Change Layer 'MAPGUIDE\Bus\Bus Stops' to OFF Ändern Sie die "\" Zeichen in "/" Zeichen um.

Laden von Plugins (zum testen für Entwickler)

Ab Version 23.1.261 und 23.2.54 verfügbar.

Mit dem Parameter "InlinePlugIn" kann eine Plugin DLL in MapEdit geladen werden. Hiermit können Plugins getestet und gedebugt werden ohne das ein MapEdit Server auf dem Entwicklungsrechner installiert sein muss und ohne das das Plugin für andere ausser dem Entwickler sichtbar ist.

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
InlinePlugIn=C:\Sandbox\ReleasePreview\MapEdit\Mum.Geo\ApiSamples\101 HelloWorld\bin\Debug\MyCompany.HelloWorld.dll

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe InlinePlugIn=C:\Sandbox\ReleasePreview\MapEdit\Mum.Geo\ApiSamples\101 HelloWorld\bin\Debug\MyCompany.HelloWorld.dll

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?InlinePlugIn=C:\Sandbox\ReleasePreview\MapEdit\Mum.Geo\ApiSamples\101 HelloWorld\bin\Debug\MyCompany.HelloWorld.dll

Weitere Details finden Sie hier:
https://help.mapedit.de/api/DesktopApi/CreatePlugin#projekt-testendebuggen