Zum Hauptinhalt springen

Highlight

Command=Highlight

Um nach dem Start ein bestimmtes Objekt in der Karte zu markieren kann das Kommando Highlight verwendet werden. Hierbei müssen auch noch die anderen Parameter ConnectionName, TableName, Key und ZoomLevel konfiguriert werden.

Beispiel Windows Kommando Zeile:

C:\MapEdit\MapEdit.exe Command=Highlight~ConnectionName=STROM~TableName=EL_POINT~Key=101

Beispiel als URL Link:

mapeditdesktop://Execute?Command=Highlight&ConnectionName=STROM&TableName=EL_POINT&Key=101

Beispiel MapEdit.ini Datei:

MapEditServerUrl=http://localhost/mum.geo.services
MapEditStorageName=localhost
Command=Highlight
ConnectionName=STROM
TableName=EL_POINT
Key=101
Achtung

Man kann nicht mehrere Kommandos innerhalb des gleichen Aufrufs angeben. Also man kann nicht z.B. OpenDialog und SwitchLayer miteinander kombinieren. Man kann auch nicht einfach Parameter von einem Kommando für ein anderes Kommando benutzen.

ConnectionName

Hier wird der Name der Datenbankverbindung angegeben. Diese muss innerhalb des Projektes vorhanden sein.

TableName

Hier wird der Name der Tabelle/View/Synonym angegeben. Diese muss in der definierten Datenbankverbindung vorhanden sein.

Key

Der Key ist ein numerischer Wert welcher sich auf die Spalte FID der Tabelle bezieht. Wenn kein KeyColumnName als Parameter gesetzt ist, wird erwartet das die Tabelle/View eine Spalte FID hat.

Beispiel: Key=101

KeyColumnName (optional)

Per Default ist der KeyColumnName auf FID gesetzt und muss nicht angegeben werden. Siehe auch Parameter Key. Wenn eine andere Schlüsselspalte verwendet werden soll muss dieser Parameter und Key verwendet werden.

Beispiel:

KeyColumnName=SAP_ID&Key=12345

Filter (optional)

Wird dieser Parameter verwendet und kein nummerischer Wert als Filter übergeben, müssen diese encodiert sein.

Beispiel:

Filter=FID%3D101

Beispiel von oben anstatt Key mit Filter: Command=Highlight&ConnectionName=STROM&TableName=EL_POINT&Filter=FID%3D101

Anmerkung

%3D steht für das Gleichzeichen (URL encoding) und FID%3D101 bedeutet FID=101. Leerzeichen, & und ~, die als Wert übergeben werden, muss man URL codieren. Falls nicht bekannt, hierzu gibt es eine Webseite welche die Zeichen automatisch umwandelt bzw. codiert anzeigt.

https://www.urlencoder.org/

Weitere Beispiele:

&Filter=FLURSTUECKSKENNZEICHEN IN ('096617___020920006__','096617___020920007__','096617___020920008__')

&Filter=FLURSTUECKSKENNZEICHEN%3D'096617___020920006__' OR FLURSTUECKSKENNZEICHEN%3D'096617___020920008__'

OpenDialog (optional)

Beim Kommando Highlight kann man optional auch noch ein Formular öffnen lassen.

Beispiel:

OpenDialog=STROM.EL_LINK_BOX.AUSKUNFT
Anmerkung

Nicht zu verwechseln mit dem Kommando OpenDialog. Dies hier ist ein Parameter, welcher beim Kommando Highlight verwendet werden kann.

ZoomLevel (optional)

Beispiel:

Command=Highlight&ConnectionName=STROM&TableName=EL_POINT&Filter=FID%3D101&ZoomLevel=18

Wenn nicht angegeben nimmt es den Default Zoom Level des Projektes bzw. der Einstellungen (Settings) in den Optionen des Projektes.

Ab Version 23.2.136

Wird bei ZoomLevel=Auto oder ZoomLevel=-1 angegeben, dann wird auf die Ausdehnung des Objektes (der Objekte) gezoomt.

Beispiel:

Command=Highlight&ConnectionName=XRT_LASVEGAS&TableName=PARK&Key=3788120&ZoomLevel=Auto

Ist das Objekt ein einzelnes Objekt vom Typ Objekt, dann wird auf den Default Zoom Level gezoomt.

Wenn die Ausdehnung nicht in die Min-Max Zoom Level der Karteneinstellung passt (sprich das Objekt zu gross ist) dann kann ggf nicht auf die Ausdehnung gezoomt werden.

SwitchLayer On/Off (optional)

Beispiel:

SwitchLayersOn=Basis/Luftbilder
und/oder
SwitchLayersOff=Basis/OpenStreetmap

Mehr Hinweise siehe auch "Command=SwitchLayer"

Anmerkung

Die Syntax zum setzen der Layer/Kartennamen ist wie beim Kommando SwitchLayer.

Bitte beachten

Ab Version 25.1.58 sind die Parameter SwitchLayersOn und SwitchLayersOff Kommando unabhängig und können nur noch unabhaengig vom Kommando benutzt werden. Beim kombinieren von Kommandos werden die Parameter ignoriert.
siehe:
https://help.mapedit.de/admin-guide/mapedit-desktop/Parameter#switchlayer-onoff