3D Viewer / Cesium Konfiguration
Bevor der 3D Viewer im AppBuilder konfiguriert wird, muss die world.json-Datei konfiguriert werden.
Konfiguration im AppBuilder
das Plugin einem MapEdit Projekt zuweisen (Projektkonfiguration öffnen > Plugins > HINZUFÜGEN >
MUM.AG.CESIUMVIEWER.XAP
auswählen)in den Plugin-Einstellungen im Feld BIM Server URL die URL zur
world.json
angeben, also bspw.http://localhost/MumGeoVirtualGlobe/
unter Layer Konfiguration sollten nun Ihre in der
world.json
unter models definierten Layer erscheinen. Ist dies nicht der Fall, ist meist ein Fehler in derworld.json
vorhanden.alle weiteren Konfigurationen in den Plugin-Einstellungen sind optional und sind nur für MapEdit- und Topobase-Datenmodelle möglich:
wird einer der Layer gewählt, kann eine Verknüpfung zwischen einer in MapEdit definierten Datenbankverbindung bzw. Tabelle und dem 3D Tileset erstellt werden; das ermöglicht es beim Klick auf ein 3D Objekt das zugehörige Formular zu öffnen.
Erscheint beim Klick auf einen der Layer eine Fehlermeldung ähnlich wie die folgende
kann die
tileset.json
-Datei unter der URL, die in derworld.json
angegeben wurde, nicht gefunden werden. D.h. hier muss nochmal geschaut werden, ob alle in der world.json
angegebenen Pfade zu den 3D Tiles korrekt sind.
Ist nach dem Schließen und dem Wiederöffnen der Plugin-Einstellungen das Feld mit der Server-URL LEER, so konnte die world.json
entweder nicht gefunden werden oder es sind Fehler in der Konfigurationsdatei.
Im Anschluss an die Konfiguration im AppBuilder, kann der 3D Viewer in MapEdit Desktop angezeigt werden.