Utility Modelle (Versorgungseinrichtungen)
Utility-Modelle finden in der Regel in den Fachschalen (Gas, Wasser, Strom, Kanal usw.) Anwendung. Utility-Modelle basieren auf logischen Topologien, die Punkte und Linien verbinden. Eine logische Topologie besteht aus mehreren Objektklassen sowie den entsprechenden Eigenschaften. MapEdit übergibt eine grafische Auswahl über die Geometrietabelle an die Attributtabelle weiter.
Im AppBuilder unter Datenbanken --> Verbindungen finden Sie den Menüpunkt Utility Modelle
Über diese Funktion können Sie ein Utility Modell Hinzufügen / Ändern oder Löschen
Über Hinzufügen können Sie ein eigenes Utility Model erzeugen. Es können über HINZUFÜGEN mehrere Attributtabellen zugeordnet werden. Sowohl bei der Punkt als auch bei der Linientabelle.
Ein Beispiel aus einer Wasserfachschale:
Die erforderlichen Views werden durch betätigen des OK-Buttons erzeugt.