Zum Hauptinhalt springen

Karte

Kommandos die Karten bezogen sind

KommandoBeschreibung
Aktuelle GPS Position in Karte anzeigenIn Verbindung mit der Software GPS Gate. mehr
Aktuelle Position in Karte anzeigenVerwendet die in Windows Eingebaute GPS Position mehr
Alternative Geometrie setzenmehr
Bewege Karte zu PunktMit diesem Kommando kann zu einer Koordinate navigiert werden. Geben Sie hier Koordinaten in Lat/Lon ein. Wenn Sie lokale Koordinaten eingeben wollen, aktivieren Sie die Option "Verwende lokales Koordinatensystem". Mit Switch Layer Name können optional beim ausführen des Lesezeichens gezielt Layer ein und ausgeschaltet werden.
Clear WMS Logins
Create Feature BlockFügt vom Admin vorgefertigte Feature Gruppen ein. mehr
Digitalisieren Objektklassemehr
Digitalisierhilfssymbole entfernen
Ebenen Transparenz anpassen
Ebenen Zeichenreihenfolge anpassen
Execute Quick SearchFührt einen spezifizierte Schnellsuche aus. mehr
Gehe zu XYSpringt zu einer Festgelegten Stelle der Karte und schaltet Optional Layer ein/aus. Entspricht der Funktion Lesezeichen aber für Fix vom Admin festgelegte einstellungen. mehr
Highlight entfernen
Highlight Features
Job VerwaltungHier können bei Map3D/Topobase Datenbanken die Jobs gewechselt werden. Hier werden alle Datenbanken des Projekts angezeigt die Job fähig sind.
Kacheln in ausgewähltem Bereich aktualisierenHiermit kann der Endanwender in Ausgewählten Bereichen die Kacheln des TileServers aktualisieren (neu rendern) lassen.
Karte aktualisieren
Karte auf Startansicht zurücksetzen
Karte drucken
Kartenfenster öffnenHier sieht man eine Auswahlliste mit allen Karten und man kann eine auswählen um diese zu aktivieren bzw. wenn die Karte nicht offen ist, wird diese geöffnet.
Kartenfenster via Name öffnenÖffnet eine Karte mittels deren Namen
Koordinaten einer Position anzeigen
LängsschnittIm moment ohne Funktion
Layer Ebene umschalten
Memory Info
Objekte mittels Buffer selektierenmehr
Private Ebenenverwaltung
Projekt Logo erzeugen
ScreenshotMacht einen Screenhot von der Karte. Dieser kann auch gedreht werden.
StartansichtSpringt zur Startansicht/Position und Zoom Level der Karte
WMS Karte hinzufügen
Zoom Fenster
Zoom In
Zoom nächster Ausschnitt
Zoom Out
Zoom Projekt
Zoom voriger Ausschnitt

Digitalisieren Objektklasse

Mit dem Ribbon Designer kann man über die Funktion Digitalisieren-Buttons erstellen, welche mit einem Klick ein Objekt und entsprechende Attribute erstellt. Anschließend wird das entsprechende Formular geöffnet.

Hier ein Beispiel für das Digitalisieren eines Baum Buche vital:

Ribbon mit Buttons "Digitalisieren"

Um einen solchen Button in den Ribbon einzufügen, muss zunächst im Ribbon Designer ein neuer Befehl/Kommando vom Typ Digitalisieren hinzugefügt werden.

Kommando hinzufügen

Wie bei vielen anderen Befehlen (z.B. Dialog öffnen) ist die Datenbankverbindung, Tabelle und der Geometry-Typ zu definieren. Zudem welcher Dialog nach dem Digitalisieren geöffnet werden soll.

Einstellungen Kommando Digitalisieren

Optional kann man noch Default-Werte, welche beim Digitalisieren gespeichert werden definieren. In diesem Fall ID_ART=2 bedeutet Buche und ID_ZUSTAND=2 bedeutet vital.

Default Attribute definieren

Anschließend wird der Dialog/Formular des Objekt Baum geöffnet und die Werte sind gesetzt.

Baum ist digitalisiert und Attribute gesetzt