Basis Eigenschaften aller Steuerlemente
Die meisten Steuerelemente unterstützten diese Eigenschaften.
Es gibt Eigenschaft die für das jeweilige Steuerelement keinen Sinn machen
und deswegen nicht zur Verfügung stehen.
Eigenschaften aller Steuerlemente
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Der Referenzname des Controls |
Titel | Der Beschriftungstext vor dem Steuerelement |
Tooltip Text | Text der angezeigt werden soll wenn die Maus auf das Steuerelement gehalten wird. |
Ausblenden in Tabellenansicht | Wenn angehackt, wird in Tabellenansicht das Feld für dieses Control ausgeblendet. |
Sperre Position im Designer | Wenn angehakt, wird die Position des Controls im Designer gesperrt. Ein Verschieben oder ändern der Größe via Maus ist dann nicht mehr möglich. |
Sperren | Wenn angehackt, wird das Control für den Benutzer gesperrt. Das Editieren ist dann nicht mehr möglich. |
Bedingte Sperrung | Die bedingte Sperrung ist eine Erweiterung der "Sperrung". Man kann das Control anhand einer Bedingung sperren. |
Gruppen Sperrung | Definiert welche Benutzergruppen auf das Control zugreifen dürfen |
Gruppen erlauben | Definiert welche Benutzergruppen das Control sehen dürfen.Wenn nichts eingestellt ist dann wird das Feld immer angezeigt. |
Gruppen unterdrücken | Definiert, welche Benutzergruppen das Control NICHT sehen dürfen. |
Nächstes Steuerelement | Bestimmt auf welches Control der Eingabezeiger als nächstes springen soll, wenn man auf die TAB-Taste drückt. |
Horizontale Ausrichtung | horizontal Text Ausrichtung |
Abhängige Formatierung | Erlaubt es das Control anhand mehrerer Bedingungen farblich zu formatieren "Weitere Details ..." |
Prüfmeldung | Der eingetragene Text wird optional als Meldung ausgegeben, wenn eine Prüfung fehlschlägt |
Clientseitige Eindeutigkeitsprüfung | Wenn angehakt, wird geprüft ob der Eingegebene Wert auf der Clientseite eindeutig ist. |
Links | Position des Steuerelements von links |
Oben | Position des Steuerelements von oben |
Höhe | Höhe des Steuerelements |
Breite | Breite des Steuerelements |
LabelMarginLeft | Position der Beschriftung von links |
LabelMarginTop | Position der Beschriftung von oben |
Eigenschaften von Steuerelementen die Datenbank anzeigen/bearbeiten können
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
DB Spaltenname | (Nur lesend) Der Spaltenname des Steuerlements in der Datenbank. |
DB Default Wert | (Nur lesend) Default Wert der Datenbank Spalte. Dieser ist in der Datenstruktur der Tabellen Spalte festgelegt. Dieser Wert wird gesetzt wenn ein neuer Datensatz angelegt wird. |
Formular Default Wert | Definiert den Default Wert für das Formular. Ist kein Wert gesetzt wird "DB Default Wert" genommen. Der Wert wird nur gesetzt wenn ein Datensatz mit "Neu" Knopf des dem Formulars angelegt wird, ansonsten nicht. Dies wurde von Kunden gewünscht die mehrere Dialoge (z.B. Benutzergruppenweise) auf der gleichen Tabelle haben, aber je Dialog/Benuztergruppe einen anderen Default Wert haben wollten. |
Referenz zulassen | Erlaubt die Nutzung des Steuerlements bei Nutzung von Referenzdatensätzen. |
Pflichtfeld | Wenn angehackt, muss das Control einen Wert haben und darf beim Editieren nicht leer gelassen werden |
Bedingte Sperrung
Beispiel:
Sperre die Felder NAME_NUMBER und NARRATIVE wenn folgende Werte: 1,2,5,>100,<20 eingegeben werden.
d.h der Wert von FID_CIRCUIT wird gegen diese liste geprüft.
Durch klick auf die drei Punkte bei der Bedingten Sperrung kann die Bedingung vorgeben werden und bekommt die Liste der zu sperrenden Controlls angezeigt.